Als CEO von Rochester-Bern Executive Programs ist Petra Joerg bestens darüber informiert, wer heutzutage welche Weiterbildung besucht – und dass die Programme bisher noch nicht divers besetzt werden. ...
Im Superwoman Talk spricht Unternehmerin Aileen Zumstein diese Woche mit Sandoz-Europachefin Rebecca Guntern unter anderem darüber, welche Schwächen des Gesundheitssektors durch die Coronakrise offenb...
Gute Kommunikation im Arbeitsalltag ist nicht immer einfach – in der Familie aber auch nicht. Und wenn sich die beiden Bereiche nicht so wirklich trennen lassen, wie es in einer Stifterfamilie der Fal...
Kam und kommt die digitale Ethik in der Krisenzeit zu kurz? Im Superwoman Talk spricht die digitale Ethik-Expertin Cornelia Diethelm mit aizu-Gründerin Aileen Zumstein über den neuen Schwung, den Covi...
Als Mitglied der Geschäftsleitung von PostFinance ist Sandra Lienhart für den Bereich Retail mit über 1000 Mitarbeitenden zuständig. Im Gespräch auf Superwoman mit aizu-Gründerin Aileen Zumstein refle...
Diversität ist für Unternehmerin Valérie Vuillerat ein Alltagsthema. Als Co-Gründerin von Witty Works unterstützt sie STEM Unternehmen darin, Frauen zu rekrutieren und Teams diverser zu gestalten. Bei...
Moderatorin, Influencerin, Entertainerin, Werbebotschafterin – Die ehemalige Schönheitskönigin Christa Rigozzi ist vielseitig aktiv. Diese Woche ist sie als Superwoman bei aizu-Gründerin Aileen Zumste...
Unternehmerin Mimi Mollerus, CEO des Schweizer Luxus-Labels Maison Mollerus, ist diese Woche bei Superwoman auf F15’| by Forbes DACH zu Gast. Im Gespräch mit aizu-Gründerin Aileen Zumstein spricht Mol...
Janine Händel, CEO der Roger Federer Foundation, spricht mit aizu-Gründerin Aileen Zumstein bei F15’ | von ForbesDACH über ihr persönliches Engagement, ihre aktuellen Ziele und legt offen, was in eine...
Diese Woche zu Gast bei Superwoman auf F15’ | von Forbes DACH ist Kristin Shi-Kupfer, Leiterin der Forschungsbereiche Politik und Gesellschaft beim MERICS. Mit aizu-Gründerin Aileen Zumstein spricht d...
Die aktuelle Situation sorgt für Stillstand auf der Welt. Doch das Leben geht weiter – wir können, dürfen und müssen uns weiterentwickeln. Mehr Sichtbarkeit, jetzt erst recht. Ein Gastkommentar von Ai...
In «aizu signals. Leader ganz persönlich» teilen die Co-CEOs der KIMI Krippen AG, Alexandra Hochuli und Flurina Stöckli, ihre Herausforderungen in Zeiten des Coronavirus. Ausserdem sprechen sie über d...
Start-ups kennen eine Kultur des Überlebens. In diesen herausfordernden Tagen ist die Kommunikation schnell und offen wie noch nie: Überleben wir? Wenn ja, wie? Ein Gastkommentar von Aileen Zumstein. ...
"Never waste a good crisis." Winston Churchill Wie viele Länder befindet sich die Schweiz derzeit aufgrund des Coronavirus in einer ausserordentlichen Lage. Mit dieser Situation gehen einschneidende V...
Früher konnten Unternehmen Aktivisten schlicht als unliebsamen Störfaktor abtun. Doch heute schaffen Aktivisten Tatsachen, setzen Unternehmen unter Druck und haben eine Stimme, die in der Gesellschaft...
Positionierung, Diversität und die Veränderung der Medienlandschaft durch Online-Angebote sind die Themen, die auf unserem Blog 2019 am häufigsten angeklickt wurden – und auch im neuen Jahr nicht an R...
Valérie Vuillerat ist Mitgründerin von Witty Works. Mit ihrem Unternehmen setzt sie sich für diversere Teams in der Tech-Branche ein. In «aizu signals. Signale von Menschen, die bewegen» erzählt sie, ...
Verwaltungs- und Stiftungsrätin Claudia Coninx-Kaczynski spricht in «aizu signals. Leader ganz persönlich» über Herausforderungen und ihre Definition von Erfolg. Ausserdem verrät sie, wie sie die Fest...
Veränderung ist allgegenwärtig – kein Jahr verdeutlicht das so sehr wie 2020. Die Covid-19-Pandemie hat in nahezu allen Bereichen des Lebens zu Beschleunigungen und Entschleunigungen geführt. Unterneh...
In dieser Ausgabe von «aizu signals. – Signale von Menschen, die bewegen» treffen wir Carlo Loderer, Gründer und CEO von Zippsafe. Das innovative Garderobensystem ersetzt den klobigen Metallspind durc...